Das FLS-M von dresden elektronik ist ein elektronisches Funkvorschaltgerät, das die Integration von handelsüblichen LED-Streifen in Smart-Home-Systeme ermöglicht. Mit WiFi oder Zigbee 3.0 als Verbindungsmöglichkeiten bietet das Gerät zahlreiche Möglichkeiten für die smarte Beleuchtung in modernen Wohn- und Geschäftsräumen. Es unterstützt verschiedene LED-Streifenarten, darunter klassische RGB-, RGBW- und CCT-LED-Streifen sowie einzeln adressierbare LED-Streifen. Die FLS-M lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren und ist mit Matter und Zigbee 3.0 kompatibel.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
FLS-M: Zertifiziertes Matter-Gerät für nahtlose Kompatibilität mit Smart-Home-Controllern
Die Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie des FLS-M Funkvorschaltgeräts von dresden elektronik ermöglichen die Integration verschiedener LED-Streifen in Smart-Home-Systeme. Es unterstützt klassische RGB-, RGBW- und CCT-LED-Streifen sowie einzeln adressierbare LED-Streifen wie WS2812, TM1814, SK6812 und andere. Die Kompatibilität mit Matter über WiFi und Zigbee 3.0 ermöglicht eine nahtlose Integration in gängige Smart-Home-Systeme und eine einfache Einbindung in bestehende Netzwerke. Als zertifiziertes Matter-Gerät arbeitet die FLS-M problemlos mit Matter-Controllern von führenden Herstellern zusammen, was eine vielseitige und benutzerfreundliche Steuerung der Beleuchtung ermöglicht.
Präzise Farbmischung: FLS-M unterstützt bis zu fünf Kanäle
Die FLS-M von dresden elektronik ist ein vielseitiges elektronisches Funkvorschaltgerät, das flexible Beleuchtungslösungen für verschiedene Räume ermöglicht. Ob als effiziente Arbeitsplatzbeleuchtung, stimmungsvolle Ambientebeleuchtung im Wohnzimmer oder kombiniert in der Küche – die FLS-M bietet individuell gestaltbare Optionen. Mit Unterstützung von bis zu fünf Kanälen können verschiedene Lichtfarben präzise gemischt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, verschiedene LED-Streifenarten zu kombinieren und völlig neue Lichtkonfigurationen zu erstellen.
Mit dem FLS-M wird eine beeindruckende Funktion geboten: die Integration und individuelle Konfiguration einzeladressierbarer LED-Streifen. Die Konfiguration erfolgt einfach über den Webbrowser und kann über die USB-C Schnittstelle auf das Gerät übertragen werden. Durch die Unterteilung des LED-Streifens in mehrere Bereiche können diese unabhängig voneinander gesteuert werden, was eine flexible Nutzung erlaubt – zum Beispiel die gleichzeitige Verwendung als Arbeits- und Ambientbeleuchtung.
Deutsche Präzision: FLS-M ermöglicht flexible Beleuchtungskonfigurationen
Das FLS-M Funkvorschaltgerät ist ein Produkt der deutschen Firma dresden elektronik und wird in Deutschland entwickelt und hergestellt. Die Verwendung des Made in Germany Siegels garantiert höchste Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit.
Vielseitiges Funkvorschaltgerät FLS-M jetzt zum Kauf verfügbar
Jetzt ist die FLS-M von dresden elektronik auf Amazon.de erhältlich. Für weitere Bezugsquellen und eine ausführliche Produktbeschreibung besuchen Sie www.phoscon.de/flsm/. Bei technischen Fragen steht Ihnen der Phoscon Support zur Verfügung. Vertriebspartner können sich über phosconsales@dresden-elektronik.de mit dem Unternehmen in Verbindung setzen. Informieren Sie sich über die FLS-M und erwerben Sie sie noch heute.
Einfache Integration von LED-Streifen: Das FLS-M Funkvorschaltgerät
Das FLS-M Funkvorschaltgerät von dresden elektronik ist ein leistungsstarkes Produkt, das speziell für Smart-Home-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und seiner einfachen Integration ermöglicht es eine flexible und individuell gestaltbare Beleuchtung in modernen Wohn- und Geschäftsräumen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, einzeladressierbare LED-Streifen anzuschließen und nach Belieben zu konfigurieren. Dies ermöglicht es den Benutzern, einzigartige Lichtkonfigurationen zu erstellen und das Ambiente in ihren Räumen individuell anzupassen. Als Made in Germany Produkt steht die FLS-M zudem für höchste Qualität und Präzision.