Intuitive Bedienung mit der Grünbeck myProduct-App: softliQ:SE optimiert die Überwachung

0

Die softliQ:SE Kleinenthärtungsanlage von Grünbeck überzeugt durch ihre unkomplizierte Installation und Montage. Das bahnbrechende cliQlock-Modulsystem ermöglicht eine werkzeuglose und blitzschnelle Montage. Dank des formschlüssigen Designs kann die Anlage einfach und dicht montiert werden, ohne dass aufwendige Rohrleitungsarbeiten erforderlich sind. Die cliQlock-Komponenten können durch einfaches Verdrehen an die Fließrichtung der Rohrleitung angepasst werden, was eine hohe Flexibilität für den Handwerker und den Endkunden bietet.

Flexibilität für Endkunden durch einfache Nachrüstung

Dank der softliQ:SE ist es möglich, eine Enthärtungsanlage nachträglich auf ein bereits vorhandenes 100-mm-Rohrleitungssystem zu installieren, ohne aufwendige Installationsarbeiten durchführen zu müssen. Dies ermöglicht es Endkunden, die zunächst nur einen pureliQ-Filter nutzen möchten, später problemlos eine zusätzliche Enthärtungsanlage hinzuzufügen. Diese Flexibilität und einfache Nachrüstung spart Zeit und Kosten und bietet den Kunden die Möglichkeit, ihr Wasseraufbereitungssystem individuell anzupassen.

Verbesserte App-Navigation für vereinfachte Bedienung der Anlage

Mit der softliQ:SE erhalten Sie eine Enthärtungsanlage, die über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche verfügt. Diese ist klar strukturiert und leicht verständlich. Dank der verbesserten Grünbeck myProduct-App können Sie die Anlage auch von unterwegs aus konfigurieren und überwachen. Die App-Navigation wurde speziell an die Bedienoberfläche der Anlage angepasst, um eine einfache und einheitliche Bedienung zu gewährleisten.

Automatische Anpassung des Wasserverbrauchs an individuelle Bedürfnisse dank intelligenter Steuerung

Die softliQ:SE zeichnet sich durch eine innovative Verbrauchssteuerung aus, die auf über 200.000 Nutzerprofilen und künstlicher Intelligenz basiert. Dank dieser intelligenten Technologie erkennt die Anlage eigenständig den individuellen Wasserbedarf und passt sich flexibel an die Anforderungen an. Der intelligente „iQ-Mode“ kombiniert verschiedene Betriebsmodi und gewährleistet so eine erstklassige Wasserqualität. Gleichzeitig wird der Salzverbrauch auf ein Minimum reduziert, was die Umwelt schont und Kosten spart. Bei kurzfristig erhöhtem Bedarf kann der Boost-Mode mit einem einfachen Tastendruck aktiviert werden.

Temperatursensor ermöglicht individuelle Desinfektionsintervalle für optimale Hygiene

Die softliQ:SE24 Version ist mit einem innovativen Temperatursensor ausgestattet, der sowohl für Sicherheit als auch Komfort sorgt. Sobald die Raumtemperatur unter 4 °C fällt, erfolgt eine Warnmeldung auf dem Display und über die myProduct-App, um Frostschäden an Leitungen und Geräten zu verhindern. Der intelligente Temperatursensor ermöglicht zudem eine automatische Anpassung der Desinfektionsintervalle an die Wassertemperatur und Raumtemperatur, was zu einer effizienten Ressourcennutzung und Umweltschonung führt.

Die softliQ:SE Kleinenthärtungsanlage von Grünbeck überzeugt nicht nur durch ihre einfache Installation, sondern auch durch ihre flexible Montage. Dank des cliQlock-Modulsystems kann die Anlage ohne Werkzeug und in nur wenigen Sekunden montiert werden. Das formschlüssige Design ermöglicht eine einfache Klick- und Dichtmontage, ohne dass aufwendige Rohrleitungsarbeiten erforderlich sind. Die cliQlock-Komponenten können leicht an die Fließrichtung der Rohrleitung angepasst werden, was eine hohe Flexibilität für den Handwerker und den Endkunden bietet.

Lassen Sie eine Antwort hier